Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Leichte Wanderungen Am Stümpfling, rechts der Rosskopf

Titelbild: Am Stümpfling, rechts der Rosskopf    Artikel verfasst von:

Stümpfling (leicht, 550hm, 3h)




Der Stümpfling (1506m) ist vor allem im Winter ein bekannter Gipfel, da die Bergbahnen vom Spitzingsee direkt hinauffahren. Daher ist die Natur am Gipfel im Sommer eher „bescheiden“ und mit Liftanlagen bebaut.

Die Aussicht ist aber durchaus einen (kurzen) Besuch wert, auch die „Jagahüttn(April bis Mitte Mai geschlossen) nur etwas unterhalb des Gipfels lädt zur Einkehr mit super Aussicht ein. Zudem liegt die schöne Lukas Alm auf dem Weg. Und wer einen schöneren Gipfel möchte geht einfach noch in ca. 20 Minuten zum Rosskopf.

Wir beschreiben hier die landschaftlich schönste Tour von der Valepp Mautstraße „Sutten“ von der Moni Alm über die Lukas Alm zum Gipfel und auf selbem Weg zurück. Insbesondere zu Beginn ist die Tour auf durchweg leichten Forstwegen und Steigen wirklich sehenswert, hier gilt also „Der Weg und die Hütten sind das Ziel“ :)

Zusammenfassung Stümpfling

  • Art: Einfache Bergwanderung
  • Höhenmeter: 550hm im Auf- und Abstieg
  • Gehzeit: Aufstieg ca. 1:45h, Abstieg ca. 1:15h
  • Kondition: geringe Anforderungen; bei mäßiger Fitness gut zu bewältigen
  • Technik: einfache Pfade und Forststraßen ohne besondere Anforderungen
  • Ausrüstung: Wanderausrüstung
  • Rundtour: nein

Anfahrt Stümpfling von Sutten

  • Adresse fürs Navi: Sutten 42, 83700 Rottach-Egern (Parkplatz Moni Alm)
  • Routenplaner: Anfahrt Stümpfling von Sutten
  • Im Detail: Autobahn A8 München-Salzburg – Ausfahrt Tegernsee – Tegernsee – Im Ort Tegernsee links ab Richtung Valepp – Ab Enterrottach über die Mautstraße und bei der Moni Alm links (oder weiter hinten an der Straße) parken.

Wegpunkte

Parkplatz Moni Alm (989m) – Lukas Alm (1190m, 0:20h)- Jagahüttn (1482m, 1:40h) – Stümpfling (1506m, 1:45h) – optional Rosskopf (1580m, 2h)

Aufstieg Stümpfling

In Kurzform: Wir folgen der Beschilderung zur „Lukas Alm“ und dann immer beschildert „Stümpfling“.

Im Detail: Vom Parkplatz an der Moni Alm gehen wir firekt rechts neben der Alm kurz auf Steig und dann sehr steil auf Straße bergauf. Nach ca. 20 Minuten erreichen wir die Lukas Alm.

An der Lukas Alm gehen wir rechts vorbei und wenig später links bergauf. Wir folgen dem Forstweg und gehen später wieder links bergauf auf schmalerem aber sehr gut angelegtem Weg. Wir folgen unter den Seilen der Winter-Seilbahn und an einer kleinen Hütte vorbei und halten uns immer den Schildern nach geradeaus, jetzt wieder auf breiteren Weg. Wir kommen zu einer Kreuzung, und folgen links bergauf, ehe es in einer Linkkurve rechts beschildert kurz auf Stufen bergab geht. Diesem Steig folgen wir jetzt immer, zunächst durch den Wald, dann seitlich der Skipiste steiler bergauf bis wir die Senke zum Gipfel erreichen, hier nach links (rechts gehts zur Jagahütte) in wenigen Minuten an der Holzkugelbahn vorbei zum Gipfel.

Abstieg Stümpfling

Abstieg wie Aufstieg. Man kann auch noch (fast flach) zum Rosskopf gehen, dazu einfach an der Jagahüttn geradeaus und dann links zum Gipfel.

Hinweise

Bilder Stümpfling von Sutten

Karte & Höhenprofil



Tipp: Tourenbericht und GPS-Track offline nutzen >

Bewertung der Tour

Test https://www.bergtour-online.de/wp-content/uploads/2025/04/Stuempfling.jpg
Aussicht
Aufstieg
Abstieg
Natur gesamt
Verkehr & Trubel

Zusammenfassung: Kein schöner Gipfel, dennoch eine nette Tour mit zwei schönen Einkehrmöglichkeiten!

2.6


Tags: , , , , , ,



Dein Kommentar zu diesem Bericht:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben ↑
  • Tourensuche

  • Derzeit beliebteste leichte Wanderungen