Stoana Alm von Sachrang (leicht, 400hm, 2:45h)
Die Stoana Alm (1055m) liegt schön gelegen unterhalb des Spitzsteins und ist vor allem als Einkehr während der Tour auf diesen bekannt. Von Sachrang aus gibt es aber auch eine schöne Alternative, die gut markiert und auch mit (geländegängigem) Kinderwagengeeignet machbar ist.
Der einfache, aber aussichtsreiche Aufstieg beginnt an der Kirche in Sachrang (ca. 770m) und führt über breite, wenig befahrene Straßen und Forstwege und durch lichten Bergwald zur gemütlichen, sehr familienfreundlichen Stoana Alm mit guter Küche und vielen Tieren und großem Spielplatz. Die Wanderung eignet sich ideal für Familien, Einsteiger und alle, die eine erstaunlich ruhige Halbtagestour suchen. Zudem öffnet sich der Blick immer wieder auf das Priental und die umliegenden Gipfel.
Zusammenfassung der Tour
- Art der Tour: Einfache Bergwanderung (T1)
- Höhenmeter: ca. 400hm Auf- und Abstieg (inkl. jeweils ca. 50hm Gegenanstieg)
- Gehzeit: 2:40h (1:30h Aufstieg, 1:15h Abstieg)
- Kondition: Geringe Anforderungen; bei mäßiger Fitness gut zu bewältigen
- Technik: Einfache Pfade und Forststraßen ohne besondere Anforderungen
- Rundtour: Nein
- Ausrüstung: Wanderausrüstung
Anfahrt Stoana Alm von Sachrang
- Adresse fürs Navi: Kirche Sachrang (max. 4h) oder Wanderparkplatz Sachrang (kostenpflichtig)
- Beschreibung der Anfahrt: A8 München–Salzburg – Ausfahrt Frasdorf – über Aschau nach Sachrang. Parken bei der Kirche oder auf dem ausgewiesenen Wanderparkplatz im Ort.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Mit der Bahn bis Aschau im Chiemgau, dann Buslinie 9502 bis Sachrang Dorfmitte
Wegpunkte Stoana Alm
Kirche Sachrang (ca. 770m) – Wanderparkplatz Sachrang (ca. 790m, 0:10h) – Reichenau (1h) – Stoana Alm (ca. 1055m, 1:20h) – Abstieg wie Aufstieg
Aufstieg Stoana Alm Sachrang
Vom Parkplatz an der Kirche folgen wir kurz zurück zur Kreuzung und dann rechts auf der Kirchenstrasse beschildert Richtung „Stoana Alm“ etc. Dieser Beschilderung folgen wir jetzt immer.
Wir folgen der Teerstraße weiter und erreichen den großen Wanderparkplatz (alternativ kann man auch hier kostenpflichtig parken). Jetzt geht es auf Teerstraße moderat steigend bergauf, bis wir nach ca. 1 Stunde Reichenau erreichen. Hier geht es kurz zwischen den Höfen hindurch, dann halbrechts auf breitem Forstweg und wenig später links über die Wiese (etwas holprig mit Kinderwagen aber kein Problem).
Wir stoßen am Ende der Wiese wieder auf eine Teerstraße, der wir nach rechts folgen und etwas später wieder rechts den Schilden nach abbiegen. Die Stoana Alm haben wir jetzt fest im Blick und erreichen sie nach ca. 1:30h.
Abstieg Stoana Alm Sachrang
Abstieg wie Aufstieg
Hinweise Stoana Alm
- Stoana Alm: Ganzjährig geöffnet, Dienstag und Mittwoch Ruhetag,
- Webseite: https://www.stoana-alm.at/
- Tel.: +43 5373 8323
- [email protected]
Bilder Wanderung Stoana Alm
Karte & GPX Stoana Alm
Tipp: Tourenbericht und GPS-Track offline nutzen >
Bewertung der Tour
Zusammenfassung:
Super nette Tour!