Titelbild: Riva vom Altissimo Artikel verfasst von: Fritz
Monte Altissimo (leicht, 780hm, 4:30h)
Der Altissmo (2079m) im Nord-Osten des Gardasees ist ein sensationeller Aussichtsberg, der in einer herrlichen Landschaft liegt. Eine gut ausgebaute Strasse, mit der man mit dem PKW bis auf 1550m fahren kann, erleichtert den Anstieg dabei sehr. Wir beschreiben eine herrliche Rundwanderung von diesem Parkplatz über die im Sommer bewirtschaftete Alm Malga Campo (1630m) zum Gipfel mit dem große, bewirtschafteten Refugio Altissimo (2059m). Die Wanderung ist auf guten Wegen und Pfaden – ist aber insgesamt recht lange, genügend Kondition sollte man also mitbringen. Dann aber hat man schon während der Tour und vom Gipfelplateau eine einmalige Aussicht auf den Gardasee und weit darüber hinaus. Klarer Tourentipp!
Variante: Vom Parkplatz kann man auch direkt zum Gipfel gehen, Dauer ca. 1:45h.
Zusammenfassung Altissimo
- Art: Einfache Bergwanderung
- Höhenmeter: 780hm im Auf- und Abstieg
- Gehzeit: Aufstieg ca. 3:00h, Abstieg ca. 1:30h
- Kondition: mittlere Anforderungen; bei guter Fitness einfach zu bewältigen
- Technik: einfache Pfade und Forststraßen ohne besondere Anforderungen
- Ausrüstung: Wanderausrüstung
- Rundtour: ja
Anfahrt Altissimo
- Adresse fürs Navi: Via Monte Baldo, 21, 38069 Nago-torbole TN, Italien – Der Strasse lange bergauf bis ganz zum Ende folgen.
- Routenplaner: Anfahrt Altissimo
- Im Detail: Von Riva nach Nago und hier rechts ab Richtung „Monte Baldo“, der Via Monte Baldo sehr lange bergauf folgen bis zu einem großen Wanderparkplatz, danach beginnt Schotterstrasse.
Wegpunkte
Parkplatz (1550mm) – Malga Campo (1630m, 2h) – Refugio Altissimo (2059m, 3h) – Altissimo (2079m) – Parkplatz (4:30h)
Aufstieg Altissimo
Vom Parkplatz folgen wir der Schotterstaße moderat bergauf. Nach ca. 30 Minuten erreichen wir den Talkessel des Altissimo. Rechts geht es direkt zum Gipfel (und so kommen wir zurück), wir folgen aber links Richtung „Rifugio Malgo Campo #624“. Wir gehen an einer verfallenen Hütte vorbei auf einer schöne Wiese und bei der nächsten Abzweigung wieder rechts bergab Richtung „Malga Campo #624B“, der Weg ist immer gut markiert.
Nach einer Senke an der Kuhweide folgen wir der links bergab, queren einen Forstweg und gehen über eine fast endlose Wiese – Achtung: Viele Murmeltiere!!
Am Ende der Wiese folgen wir rechts haltend leicht bergauf zu den Schildern und auch hier Richtung „Malga Campo, #624B, 1h“. Wir folgen immer der Markierung und bei einem Abzweig nach einem kurzen Waldstück wieder Richtung Malga Campo. Der Weg wird jetzt super aussichtsreich und schlöngelst sich an der Ostseite enlang bis zum Malgo Campo, das von der Terrasse einen sehr schönen Blick bietet. Zudem kann man noch (ca. 15 Minuten) auf den Monte Campo steigen, toller Aussichtspunkt!
Wir gehen durch das Campo durch und nach einigen Metern rechts bergauf über den steilen Rücken des Altissimos bis zu einem Abzweig („Bocca Paltrane, 1831m„), Hier folgen wir links Richtung „Rifugio Altissimo #622“, welches wir wenig später erblicken und – nachdem es nochmal steil wurde – zum Ende hin auf fast geradem Weg erreichen.
Die beste Aussicht auf den Gardasee gibt es einige Meter hinter dem Metallbau, der die höchste Stelle markiert. Die Aussicht ist hervorragend, und der grasige Gipfelbuckel sehr gemütlich!
Abstieg Altissimo
Direkt an der Hütte folgen wir Richtung „Torbole“ links bergab immer auf dem steinigen, steilen Weg #601 (legendärer Mountainbike-Trail) bis zum Schotterweg, den wir vom Aufstieg her kennen und auf diesem zum Auto. Auf halber Strecke kann noch der Monte Varanga mit wenigen Höhenmetern mitgenommen werden.
Hinweise
- Einkehrmöglichkeit: Malga Campo, 31. März bis 30. September, +39 (347) 2208315
- Einkehrmöglichkeit 2: Rifugio Altissimo, ganzjährig, Tel +39 / 335 / 6395415
Karte & Höhenprofil
Tipp: Tourenbericht und GPS-Track offline nutzen >
Bilder Altissimo
Eine schöne Wanderung die Abwechslungsreiche ist aber trotzdem Kondition erfordert, man wird aber mit einem wunderschönen Ausblick auf den Gardasee und die umliegenden Gebirgsketten belohnt.
Absolut! Danke für Dein Feedback! LG
Die Runde war ein Traum. Vor allem die Route an der Ostseite war ein Traum.
Danke. Die Wegbeschreibung hat auch gut funktioniert. :)
Absoluter Traum diese Runde. Vor allem die Strecke auf der Ostseite war der Wahnsinn.
Danke. Eure Wegbeschreibung hat auch sehr gut funktioniert :)
Superschöne, sehr empfehlenswerte Runde ?
Danke ?
Gerne :) Echt schön am Altissimo :)
Eine wunderschöne Tour, absolut empfehlenswert!
Wir sind die Strecke in andersrum gegangen, dazu sind wir vom unteren Ende des Parkplatzes dem Wegweiser zum Refugio Altissimo gefolgt. Der steile Anstieg kreuzt den Schotterweg zweimal.
Für den Abstieg haben wir bei normalem Tempo gut 4h gebraucht, daher schätzen wir die angegebenen 3h als sehr optimistisch ein.
Am Gipfel unbedingt Zeit einplanen, um die unglaubliche Aussicht zu genießen!