Ochsenälpeleskopf Skitour (mittel, 780hm, 4h)
WP GPX Maps Fehler: GPX-Datei nicht gefunden! /kunden/470249_81543/webseiten/bergtour-online.de/wp-content/uploads/gpx/Ochsenälpeleskopf_Ammertal.gpx
Der Ochsenälpeleskopf (1905m) in den Ammergauer Alpen ist ein relativ wenig begangener Klassiker, der im Winter einiges an Abfahrtsfreuden bereit hält. Wer mit Schneeschuhen unterwegs ist, wird zwar nicht mit der Abfahrt belohnt, dafür aber mit Einsamkeit in den winterlichen Vorbergen und einer tollen Aussicht! Die Lawinengefahr ist den ganzen Winter eher gering, da 90% der Tour im Wald verlaufen, nur der Gipfelhang kann lawinengefährdet sein.
Zusammenfassung
- Art: Mittlere Bergtour (rot)
- Höhenmeter: 780hm
- Gehzeit: Gesamt-Aufstieg ca. 2:45h, Abstieg ca 1:15h
- Kondition: mittel
- Technik: mittel
- Rundtour: Ja
- Ausrüstung: Lawinenausrüstung
Anfahrt Ochsenälpeleskopf
- Adresse fürs Navi: Ammerwald 1, 6600 Reutte, Österreich
- Beschreibung von München: Autobahn Garmisch – Ettal – Schloß Linderhof – Ammertalhotel
- Google Routenplaner nach Ammerwald (109km – 1:25h)
- Die Tour beginnt am großen Parkplatz des Ammertalhotels.
Aufstieg Ochsenälpeleskopf
Vom Parkplatz geht man in nördlicher Richtung Bergwald am Hotel vorbei. Nun folgt man dem beschilderten Waldweg zunächst Richtung Jägeralm. In ca. 1400m Höhe gelangt man in freies Gelände wo wir nach links Richtung Hirschwängalpe abzweigen. Bis zu dieser Alm stets im Bergwald aufsteigen und weiter dem Weg folgen. Über den südlichen Rücken geht es nun in vielen Spitzkehren zum Gipfel des Ochensälpeleskopf. Die Abfahrt erfolgt vom gipfel
Abfahrt Ochsenälpeleskopf
Im oberen, freien Gelände kann man je nach Schneeverhältnissen die Ostflanke direkt vom Gipfel befahren. Eine Alternative zur Abfahrt entlang der Aufstiegsspur führt entlang des Bergkamms der die Bayerisch-Österreichische Grenze markiert und direkt zum Parkplatz führt (empfehlenswert!)
Karte & Höhenprofil
Tipp: Tourenbericht und GPS-Track offline nutzen >
Bilder Skitour Ochsenälpeleskopf