K2 im Pitztal (mittel, 1450hm, 6h)
Der K2 Gipfel (3253m) ist ein lohnendes Skitourenziel in den Ötztaler Alpen! Vom Pitztal führt der Aufstieg zunächst entlang der Talabfahrt des Skigebiets Rifflsee zum gleichnamigen See....
Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!
Home » Skitour: Ötztaler Alpen
Der K2 Gipfel (3253m) ist ein lohnendes Skitourenziel in den Ötztaler Alpen! Vom Pitztal führt der Aufstieg zunächst entlang der Talabfahrt des Skigebiets Rifflsee zum gleichnamigen See....
Der Similaun (3599m) gehört zu den begehrtesten Gipfelzielen für Skibergsteiger in den Ötztaler Alpen. Ski- und klettertechnisch halten sich die Schwierigkeiten im Zaum, doch Kondition und Hochgebirgserfahrung...
Der Herzogstand (1731m) ist einer der berühmtesten Münchner Hausberge und w...
Der Jochberg (1565m) am Walchensee ist eine der bekanntesten Wanderungen de...
Der Wallberg (1722m) ist das ganze Jahr ein beliebtes und weit bekanntes Wa...
Der Hochfelln (1671m) genießt weite Bekanntheit. Er hat eine eigene We...
Die Tegernseer Hütte (1650m) wird fast in jedem Führer als Adlernest b...
Der Breitenstein (1622m) ist eine der bekannten Wanderungen der bayerischen...
Die Wanderung vom Walchensee auf den Heimgarten (1790m) und dann via schöne...
Der Wank (1780m) bei Garmisch ist weit bekannt. Durch die exponierte Lage b...
"I ging so gern auf´d Kampenwand, wenn i mit meiner Wampen kannt." Wer kenn...
Schöne Rundwanderung auf die Neureuth (1264m), das wohl bekannteste Berggas...
Der Mittenwalder Höhenweg ist eine Gratwanderung mit obligatorischen Klette...
Die Hochries (1569m) ist einer der bekanntesten Berge im Chiemgau...
Super schöne Wanderung auf den Bärenkopf (1991m), einen tollen Aussich...
Die Coburger Hütte (1917m) liegt eingebettet in der Mieminger Kette in Tiro...
Die Bergwanderung auf den Hirschberg (1670hm) am Tegernsee ist DER Kla...
Der Heuberg (1338m) ist trotz seiner geringen Höhe ein weit bekannter Berg...
Der Wendelstein (1838m) ist wohl einer der bekanntesten Berge der bayerisch...
Das Hintere Hörnle (1548m) in den Ammergauer Alpen ist einer...
Die Kramerspitz (1985m) thront über Garmisch-Partenkirchen und ist ein idea...
Die Bodenschneid (1669m) ist ein zu jeder Jahreszeit beliebter Gipfel mit t...
Die Aueralm (1299m) ist eine der bekanntesten Almen am Tegernsee. Dies...
Die Wanderung durch die Partnachklamm über den Eckbauer ist eine Wande...
Wunderschöne Rundwanderung auf den Hohen Kranzberg (1391m) bei Mittenwald m...
Die Brecherspitze (1683) ist der markante Gipfel der Voralpen schlechthin...
Der Geigelstein (1808) ist der zweithöchste Gipfel der Chiemgauer Alpen auf...
Auf dieser Rundtour auf die Brecherspitz von Neuhaus am Schliersee ist...
Die Schönfeldspitze (2653m) ist nach dem Selbhorn (2655 m) der zweithöchste...
Wunderschöne Rundwanderung auf den Hirschhörnlkopf (1515m) in der Jachenau...
Die Rotwand (1884m) ist einer der bekanntesten Gipfel der Münchner Voralpen...
Die Obere Firstalm (1375m) überhalb des Spitzingsees ist woh...
Die Wanderung durch die Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte ist ein impo...
Der Riederstein (1207m) ist einer der bekanntesten Gipfel am Tegernsee, im...
Die Tour zur Baumgartenschneid (1449m) ist neben der benachbarten Tour auf...
Der Brünnstein (1619m) ist ein super, recht exponierter Aussichtsgipfel. De...
Der Panoramaweg zur Binsalm (1500m) ist eine leichte und kurze Wanderung un...