Die Kletterführe „Leberle“ (V-) auf die Scharnitzspitze ist ein alpines Schmuckstück aus dem Jahre 1905. Die Route führt über eine steile Rampe zu einem „engen, teuflisch glatten Kamin“....
Die Alpspitze (2628 m) ist einer der formschönsten Gipfel in den deutschen Alpen und prägt das Gesicht des nördlichen Wettersteingebirges. Die pyramidenförmige und plattige Nordwand wirkt von...
Der Gerberkreuz Südwestgrat ist eine traumhaft schöne Kletterführe mit moderaten Schwierigkeiten hoch über Mittenwald. Die Route bietet abwechslungsreiches Klettern in wunderbar festem Karwendelfels und grandiose Ausblicke. Nach...
Der Kreuztörlturm ist eine imposant aufragende Felsgestalt im Wilden Kaiser, die mit ihrer Akademikerkante genannten Südostkante eine lohnende Klettertour im fünften Grad bereithält. Der über viele Jahre...
Die Geiselstein Südverschneidung ist zurecht ein Kletterklassiker in den Ammergauer Alpen! Die formschöne Pyramide aus bestem Wettersteinkalk wird oftmals als das Matterhorn der Ammergauer Alpen bezeichnet. Die...
Wenn ein Berg schon Gigalitz heißt, muss doch zumindest ein Mega-Aufstieg drin sein?! Mit dem Südost-Grat bietet der Gigalitz, genauer gesagt der Gigalitz-Turm, eine absolut herausragende Klettertour...
Die Kletterführe „Siemens/Wolf“ (V-) auf den Westgratturm (2480m) der Schüsselkarspitze bietet Genusskletterei in einer sonnigen Südwand. Der hervorragend feste Wettersteinkalt, moderate Schwierigkeiten sowie gebohrte Stände und Zwischenhaken machen...
Die Wilde Leck (3361m) steht als erhabene Felsbastion zwischen einer Vielzahl von Gletschern in den Stubaier Alpen. Den Wenigsten ist die Wilde Leck ein Begriff, doch unter...
Wer schon einmal die Rotwand oder den Auerspitz besucht hat, hat die Ruchenköpfe (1805) bereits aus der Nähe betrachtet und insgeheim den Plan gefasst, einmal den Gipfel...
Roß- und Buchstein sind überaus beliebte Gipfelziele bei Wanderern, nicht zuletzt wegen der grandios gelegenen Tegernseer Hütte, die wie ein Adlernest zwischen den Gipfel thront. Doch auch...
Die Überschreitung der Kampenwand (1669m) ist ein Klassiker unter den Genussklettertouren, die von München aus schnell zu erreichen sind. Die Kampenwand ist der bayerische Aussichtsberg schlechthin –...
Der Kraxengrat auf den Gipfel der Kopfkraxn (2180m) ist eine anspruchsvolle und konditionell fordernde Klettertour im vierten Schwierigkeitsgrad. Belohnt wird der Begeher mit einer durchwegs abwechslungsreichen Routenführung...
Die Delagokante ist wahrscheinlich die beliebteste Kletteroute in den Dolomiten. Wir meinen: zurecht! Kaum eine Tour in diesem Schwierigkeitsgrad bietet derart exponierte Kletterei in hervorragendem Fels! Die fünf...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen