Benediktenwand von Jachenau (schwer, 1000hm, 5:30h)
Die Benediktenwand (1801m) – übrigens früher Kirchstein genannt, Name vom nahen Kloster Benediktbeuren erhalten… – in den Bayerischen Voralpen ist jedem Oberbayer ein Begriff, und jeder sollte...
Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!
Home » Wanderungen: Jachenau
Die Benediktenwand (1801m) – übrigens früher Kirchstein genannt, Name vom nahen Kloster Benediktbeuren erhalten… – in den Bayerischen Voralpen ist jedem Oberbayer ein Begriff, und jeder sollte...
Wunderschöne Rundwanderung auf den Hirschhörnlkopf (1515m) in der Jachenau auf leichtem Steig. Am Gipfel wartet ein sehr schöner Rundumblick vom Ammersee über Benediktenwand bis hin zum Guffert....
Das Brauneck (1555m) ist fast allen Münchnern ein Begriff. Sowohl im Sommer...
Der Wallberg (1722m) ist das ganze Jahr ein beliebtes und weit bekanntes Wa...
Seit Jahrzehnten ist die Kampenwand ein beliebtes Ziel bei Skitourenge...
Der Jochberg (1565m) am Walchensee ist eine der bekanntesten Wanderungen de...
Der Herzogstand (1731m) ist einer der berühmtesten Münchner Hausberge und w...
Die Rotwand (1884m) ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Wäh...
Die Wanderung vom Walchensee auf den Heimgarten (1790m) und dann via schöne...
Die Obere Firstalm (1375m) überhalb des Spitzingsees ist woh...
Die Skitour auf die Steinplatte (1869m) von Seegatterl / Winkelmoosalm ...
Die Aueralm (1299m) ist eine der bekanntesten Almen am Tegernsee. Dies...
Der Pendling bei Kufstein (1563m) ist kein Geheimtipp - zu bekannt ist der...
Die Skitour auf den Wank (1780m) führt über einfache Forstwege in das alte...
Die Bergwanderung auf den Hirschberg (1670hm) am Tegernsee ist DER Kla...
Die Skitour auf die Westliche Karwendelspitze (2385m) von Mittenwald über d...
Das Kreuzeckhaus (1651m) überhalb von Garmisch ist im Winter ein beliebtes...
Der Breitenstein (1622m) ist eine der bekannten Wanderungen der bayerischen...
Schöne Rundwanderung auf die Neureuth (1264m), das wohl bekannteste Berggas...
Die fast ganzjährig geöffnete Priener Hütte (1410m) ist eine der...
Der Heuberg (1338m) ist trotz seiner geringen Höhe ein weit bekannter Berg...
Der Wank (1780m) bei Garmisch ist weit bekannt. Durch die exponierte Lage b...
Die Wanderung auf Blomberg (1248m) zählt zu den beliebtesten einf...
Die Hochries (1569m) ist einer der bekanntesten Berge im Chiemgau...
Wer eine kurze Tour mit super Schlittenabfahrt auf hochwertigen Leihschlitt...
Wunderschöne Rundwanderung auf den Hirschhörnlkopf (1515m) in der Jachenau...
Die Rotwand-Reibn ist ein Skitourenklassiker in den Bayerischen Hausbergen...
Das Hintere Hörnle (1548m) in den Ammergauer Alpen ist einer...
Der Riederstein (1207m) ist einer der bekanntesten Gipfel am Tegernsee, im...
Der Hochkönig (2941m) ist der höchste Gipfel der Berchtesgadener Alpen. Die...
Die Bodenschneid (1669m) ist ein zu jeder Jahreszeit beliebter Gipfel mit t...
Die Wanderung auf den Hochgern (1748m) über die Agergschwendalm und da...
"I ging so gern auf´d Kampenwand, wenn i mit meiner Wampen kannt." Wer kenn...
Die Rundwanderung zur Tannenhütte am Wank (950m, mit der bekannten Hackerbr...
Der Kathrein Tourenrodel im Test: Wir sind zwar keine echten Experten auf d...
Der Geigelstein (1808) ist der zweithöchste Gipfel der Chiemgauer Alpen auf...
Den Laubenstein (1351m) kann man eigentlich nicht mehr als Geheimtipp...