Lukas Alm (leicht, 150hm, 1:30h)
Die ganzjährig geöffnete Lukasalm (1190m) liegt idyllisch eingebettet in der ruhigen Valepp Nahe Tegern- und Spitzingsee und ist ein beliebtes Ziel für Genießer und Familien. Der Aufstieg ist einfach und kann je nach Wunsch über zwei Varianten erfolgen: ein kürzerer und idyllischer Weg ab der Monialm, oder eine etwas längere Route durch schönen Wald und am Wasser (mit Wasserfall) ab der Mautstation Valepp. Unterwegs bieten sich herrliche Blicke ins tief eingeschnittene Valepp-Tal sowie auf umliegende Gipfel wie Wall- und Setzberg. Auf der Lukasalm erwarten den Wanderer eine gemütliche Einkehr und gute Küche & netter Service. Die Tour ist super geeignet für Anfänger, Familien und ruhesuchende Wanderer, ist aber auch an sonnigen Wochenenden selten überlaufen.
Zusammenfassung der Tour
- Art der Tour: Einfache Bergwanderung (T1)
- Höhenmeter:
- Von Moni Alm ca. 150hm
- Von Parkplatz Mautstraße: ca. 300hm
- Gehzeit:
- Von Monialm: 1:30h (1h Aufstieg, 0:30h Abstieg)
- Von Parkplatz Mautstraße: 2:15h (Aufstieg 1:15h, Abstieg 1h)
- Kondition: Geringe Anforderungen; bei mäßiger Fitness gut zu bewältigen
- Technik: Einfache Pfade und Forststraßen ohne besondere Anforderungen
- Rundtour: Nur die Variante von Monialm
- Ausrüstung: Wanderausrüstung
Anfahrt Lukas Alm
- Adresse fürs Navi: Sutten 42, 83700 Rottach-Egern (Parkplatz Monialm)
- Link Google Maps: Parkplatz Monialm oder Parkplatz Mautstation Valepp
- Beschreibung der Anfahrt: Autobahn A8 München-Salzburg – Ausfahrt Tegernsee – Tegernsee – Im Ort Tegernsee links ab Richtung Valepp und immer folgen
- Parkmöglichkeiten: Direkt vor der Mautstraße großer Parkplatz (kostenpflichtig, kostet fast das selbe wie Maut) oder für die kurze Variante über die Mautrasse zur Monialm, hier links oder am Straßenrand weiter hinten parken.
- Mit ÖPNV: Bushaltestelle „Enterrottach Almhof, Rottach-Egern“ (Direkt bei Mautstation)
Aufstieg Lukas Alm
Variante ab Mautstation: Am hinteren Ende des Parkplatzes bei der Bushaltestelle („Enterrottach Almhof“) folgen wir parallel zur Mautstraße dem Wanderweg immer beschildert Richtung „Lukasalm, 1:15h“. Wir folgen durch lichten Wald bergauf, vorbei am rauschenden Bodenalmgraben. Etwa auf halber Strecke kreuzen wir die Valepper Straße. Bald erreichen wir ein Hinweisschild zu den Wasserfällen, die definitiv einen Abstecher Wert sind. Zurück folgen wir wieder der Straße und dann immer den Schildern Richtung Moni-Alm, Sutten und Lukas-Alm folgend, ehe wir nach ca. 1:15h die Lukas Alm erreichen.
Variante ab Moni Alm: Wir haben zwei Optionen: 1) Sehr steil und kurz auf Teerstraße – dazu direkt links neben der Moni Alm auf der Teerstraße super steil bergauf 2) Etwas flacher uns schöner – dazu folgen wir noch weiter der Mautstraße, ehe es kurz nach dem Naturfreundehaus links auf Forstweg ab geht. Diesem folgen wir jetzt immer, bei einigen Hütten links und immer der Beschilderung folgend bis zur Lukas Alm.
Abstieg Lukas Alm
Variante zur Mautstation: Abstieg wie Aufstieg
Variante ab Moni Alm: Wir folgen der breiten Straße bergab, nach wenigen Metern haben wir zwei Optionen: 1) Links: Kurz & sehr steil, ca. 15 Minuten oder 2) rechts immer dem Forstweg bergab folgen zum Parkplatz Hufnagelstube, und dann kurz auf der Mautstraße links zurück zur Moni Alm, ca. 30 Minuten.
Öffnungszeiten & Details Lukas Alm
- Mo. & Di. Ruhetag, Mi. – So. 10-18h, Do. bis 22:30 geöffnet!
- Website: https://www.lukas-alm.de/
- Tel.: 08022 / 67760
- eMail: [email protected]
- Ladestation für e-Bikes! :)
Karte & GPX Track ab Moni Alm
Tipp: Tourenbericht und GPS-Track offline nutzen >
Karte & GPX Track ab Mautstraße-Parkplatz
Tipp: Tourenbericht und GPS-Track offline nutzen >
Bilder Lukas Alm (Aufstieg direkt von Moni Alm)
Bewertung der Tour
Zusammenfassung: Schöne, kurze Wanderung zu einer super Hütte!