Titelbild: Marienbergalm Artikel verfasst von: Benedikt
Marienbergalm (750hm, 23km, 4h)
Die Marienbergalm ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Mieminger Kette. Die hier vorgestellte Tour startet beim Waldschwimmbad Barwies bei Obermieming und führt zunächst über das landschaftlich wunderschöne Mieminger Plateau. Kurz hinter dem Gasthaus Arzkasten findet man den schönen Abenteuerspielplatz Zauberwald am Waldrand auf, der zu einer kleinen Rast einlädt. Danach folgt ein recht steiler Forstweg, der aber zügig zur Marienbergalm führt. Dort genießt man lokale Küche, frische Bergluft und eine schöne Aussicht von den Sonnenliegen.
Fazit: Abwechslungsreiche MTB-Tour zu einer beliebten Alm im Herzen Tirols.
Zusammenfassung
- Art: Mittelschwere Mountainbike-Tour mit Kinderanhänger.
- Highlights für Kinder: Waldschwimmbad Barwies, Miniaturbahn Mini-Dampf, Abenteuerspielplatz Zauberwald, Marienbergalm mit Almvieh.
- Länge: 23 km.
- Rundtour: nein.
- Reine Fahrzeit: ca. 3:00 Stunden.
- Höhenmeter: 750hm in Auf- und Abfahrt.
- Wegbeschaffenheit: Gut ausgebaute Forststraßen und Wege sowie Asphaltstraßen.
- Technik: Gute Fahrradbeherrschung und sicheres Bremsen notwendig.
- Kondition: stellenweise steile Steigungen, ein MTB mit Elektromotor ist von Vorteil.
Kinderwagen-Eignung / E-Bike
- Singletrailer, 1 Kind: sehr gut geeignet
- Zweiradanhänger, 1 Kind: gut geeignet
- Zweiradanhänger, 2 Kinder: weniger gut geeignet
- Angehängtes Kinderrad: weniger gut geeignet
Ein MTB mit Elektromotor als Zug-Fahrrad ist für diese Tour empfehlenswert!
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Von Innsbruck Hauptbahnhof ist das Mieminger Plateu / Obsteig mit dem Bus angebunden.
- Zur Reiseauskunft der Deutschen Bahn
Mit dem Auto
- Adresse fürs Navi: Barwies 345a, 6414 Barwies, Österreich
- Google-Routenplaner
- Im Detail: Am westlichen Ortsrand von Obermieming auf den Rollerweg nach Norden, der Beschilderung zum Waldschwimmbad folgend, aufwärts fahren. Hinweis: Den Parkplatz am Schwimmbad bitte nur benutzen, wenn das Schwimmbad auch besucht wird / geschlossen ist. Alternativ im Rollerweg / Barwies weiter oben parken.
Wegpunkte
Waldschwimmbad Barwies (890m) – Gschwendt – Obsteig- Gasthaus Arzkasten (1150m) – Marienbergalm (1623m) – retour auf gleichem Weg
Auffahrt Marienbergalm
Vom Waldschwimmbad folgt man der Straße bergauf (Rollerweg, später Barwies) und erreicht so die Mooswiesen, über die der gut ausgebaute Mieminger Radweg nach Obsteig führt (Beschilderung Richtung Nassereith). Am Ortsende von Obsteig zweigt man rechts ab und folgt nun dem Mieminger-Radweg weiter durch lichten Bergwald bis man das Gasthaus Arzkasten erreicht. Man passiert das Gasthaus und folgt nun der Beschilderung geradeaus zum Abenteuerspielplatz Zauberwald (nicht links zur Marienbergalm!). Am Spielplatz kann man eine erste Rast einlegen, bevor der anstrengende Teil der Tour startet.
Man passiert den Spielplatz und fährt einige Meter am Waldrand entlang, bis man die Straße erreicht, rechts abzweigt und steil hinab zum Roßbach düst. Nach Überquerung des Roßbachs zweigt der Marienbergweg rechts ab (Mountainbike-Route 605 Marienbergjoch). Dieser Forststraße folgt man zunächst recht steil bergauf, bevor man ab ca. 1400hm wieder in gemäßigter Steigung parallel zum Tal bis zur Marienbergalm radelt.
Auf der Marienbergalm kann man traditionelle Tiroler Hausmannskost aus einfachen, regionalen Zutaten und Almprodukten aus der Region genießen, die Füße im kleinen Teich abkühlen oder einfach nur die schöne Aussicht auf die Stubaier Alpen genießen.
Abfahrt Marienbergalm
Die Abfahrt erfolgt auf dem Auffahrtsweg.
Alternativ kann man auf dem Rückweg in Gschwendt noch zur Burg Klamm (imposante Burg mit Wasserfall), die südlich der Mieminger Straße (B189) liegt, abzweigen und von dort zurück zum Ausgangspunkt fahren (+30 Minuten Fahrzeit).
Hinweise und Einkehrmöglichkeiten
- Gasthaus Arzkasten, regionale Speisen, Montag und Dienstag Ruhetag
- Marienbergalm, ganzjährig geöffnet, Montag Ruhetag; Mail: [email protected]; Tel.: +43 (0)664 1204386
- Miniaturbahn Mini-Dampf
- Waldschwimmbad Barwies
Karte & Höhenprofil
Tipp: Tourenbericht und GPS-Track offline nutzen >
Bilder
Bewertung
Zusammenfassung: Schöne MTB-Runde mit vielen Möglichkeiten, den Tag individuell auszugestalten! Leider hat die Marienbergalm keinen Spielplatz und keine speziellen Speisen für Kinder. Trotzdem für Eltern und Kinder eine schöne Tour!