Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Albert-Link-Hütte (1053m)


Die Albert-Link-Hütte (1053m) ist bei Alt und Jung beliebt und besitzt eine Vielzahl von Stammgästen aus der Region. Nicht nur weil  sie ganzjährig geöffnet hat. Die Albert-Link-Hütte...


Olpererhütte (leicht, 600hm, 3h)


Die Olpererhütte (2389m)  ist eine Schutzhütte der Kategorie I, dank ihrer komfortablen Ausstattung ist sie familienfreundlich und auch für Gruppen bestens geeignet. Die Highlights der neu erbauten...


Stüdlhütte am Großglockner


Mitten im Nationalpark Hohe Tauern liegt die Stüdlhütte (2802m) am Fuße des höchsten Berges Österreichs, dem Großglockner (3798m). Über 300 weitere Dreitausender liegen innerhalb der Nationalparkgrenzen, doch...


Latzfonser Kreuz (leicht, 720hm, 3:45h)


Das Latzfonser Kreuz (2311m) ist den Sarntaler Alpen unweit von Brixen ist ein weit bekanntes, fast berühmtes Schutzhaus (geöffnet Juni mit Oktober) mit Wallfahrtskircherl und vor allem...


Pfeishütte (mittel, 600hm, 5:50h)


»Schaulaufen« hoch oben an der Nordkette: Der Goetheweg (auch Hermann-Buhl-Weg) zählt zweifellos zu den populärsten Wanderrouten im Raum Innsbruck. Die Höhenroute ist per Seilbahn bequem zu erreichen...


Berliner Hütte (leicht, 800hm, 6h)


Hüttenstafette im Zemmgrund: Die 1879 erbaute und mehrfach erweiterte Berliner Hütte (2042m) ist mit ihrem pompösen Interieur etwas Außergewöhnliches. Sie dokumentiert in architektonisch herausragender Weise die Erschließung der...



Nach oben ↑