Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Geschenktipps Geschenktipps

Titelbild: Geschenktipps    Artikel verfasst von:

Geschenke für Wanderer

Print Friendly, PDF & Email



Geschenke für Wanderer gesucht? Hier findest Du eine Auswahl an Geschenkideen jeder Preisklasse, die garantiert begeistern! Übrigens haben wir auch passende Geschenktipps für Skitourenfreunde und Geschenktipps für Bergsteiger – schaut doch mal rein!

Geschenke für Wanderer unter 10 Euro

Wanderkarten schenken

Über eine Wanderkarte freut sich jeder Bergfreund! Mit einer Wanderkarte kann man sich nicht nur auf einer Tour orientieren, sondern bereits vor der Tour die Region mit ihren Besonderheiten erkunden und vielleicht einen Abstecher von den Standardrouten einplanen! Heutzutage sind Wanderkarten übrigens wahre Meisterwerke, denn sie sind GPS-genau und auf robustem reiß- und wetterfestem Papier gedruckt. Zudem ist fast jede Region der Alpen in lesefreundlicher Optik im idealen Maßstab von 1:25.000 oder 1:35.000 erhältlich. Bei einigen Anbietern erwirbt man mit der Karte einen beigelegten Kurzführer zu wissenswerten Details in der Region. Ein Tipp von uns ist beispielsweise KOMPASS-Wanderkarte Rosengarten/Schlern WK 628, die mit Sicherheit einige unbekannte Touren dieser wunderschönen Südtiroler Wanderregion vorhält! 

Literatur schenken – Rodeln in den Bayerischen Alpen

Auch wenn noch kein Schnee in den Bergen liegt, ist dieses Buch ein tolles Geschenk für Wanderer! Denn im Winter zeigen sich die Berge von einer ganz anderen Seite als im Sommer, auch bekannte Ecken locken mit neuen Eindrücken und klarer Winterluft. Man sollte das Winterwandern also einmal ausprobieren, am besten in Kombination mit einer rasanten Rodelabfahrt! In den wenigsten Fällen muss der Rodel mühsam auf den Berg gezogen oder geschleppt werden, denn viele Hütten bieten einen unkomplizierten Rodelverleih an. Dieses Buch ist ein idealer Ratgeber, denn es enthält alle Details zu den Einkehrmöglichkeiten und dem Rodelverleih in verschiedenen Regionen Bayerns und in verschiedenen Schwierigkeitsgraden! 

Geschenke für Wanderer unter 20 Euro

Sitzkissen für Wanderer schenken

 Nach einem langen Aufstieg freut sich jeder über eine bequeme Pause. Wenn man sich aber auf eiskalten Stein oder nasses Gras setzen muss, kommt wenig Freude auf! Ein Sitzkissen ist nicht nur bequem, sondern schützt auch vor Unterkühlung und ist deshalb ein Must-Have für Wanderer. Ein Tipp von uns ist Z-Seat-Sitzmatte von Therm-a-Rest: diese Matte ist eine der leichtesten und kompaktesten auf dem Markt und passt durch das praktische Ziehharmonika-Design in jeden Wanderrucksack! 

Merino – Wander T-Shirt schenken

Merinowolle ist DER Superstoff für aktive Wanderer! Die besonders feine Merinowolle ist leicht, elastisch und weich ohne ein kratzendes Gefühl auf der Haut zu verursachen. Der absolute Knaller ist allerdings, dass Merinowolle mit dem natürlich enthaltenen Stoff Keratin der Bildung unangenehmer Gerüche vorbeugt. Schweißgeruch entsteht nicht, da die übel riechenden Schweißbakterien vom Keratin abgebaut werden. Zudem sorgen die Wollfasern sowohl im feuchten Zustand als auch bei Hitze für ein angenehmes Körperklima. Wolle im Sommer? Auf jeden Fall, wenn es Merinowolle ist! Ein Tipp von uns sind die Merino-Shirts von Decathlon, da diese ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis haben, z.B. das Quechua Merino Langarmshirt.decathlon

Erste Hilfe Set für Wanderer schenken

WUNDmed® Traveller-Set 32-teiligEin Erste-Hilfe-Set gehört als Grundausstattung in den Rucksack eines jeden Wanderers, zumal es kleine Versionen schon für unter 10€ gibt. Da das Set auch einen größeren Regenguss trocken überstehen sollte, sollten Erste Hilfe Sets für Wanderer wasserdicht sein! Zur Grundausstattung gehören Mullbinden und Verbände für Schnittwunden sowie einige Pflaster. Ergänzen sollte man Blasenpflaster, Kopfschmerztabletten und persönliche Medikamente. Ein Tipp von uns ist das First-Aid-Kit von WUNDmed®, das z.B. Shop-Apotheke erhältlich ist.

Geschenke für Wanderer unter 50 Euro

Stirnlampe schenken

BergzeitWer gerne früh aufbricht oder spät nach Hause kommt, benötigt beim Bergsteigen eine Stirnlampe: Sie ermöglicht ein sicheres Vorankommen auch in schwierigem Gelände. Auch wenn unvorhergesehene Verzögerungen im Tourenablauf eintreten und die Nacht einbricht, freut man sich über eine gute Stirnlampe im Rucksack! Ein Tipp von uns ist die Black Diamond Spot Stirnlampe, die lediglich 90 Gramm wiegt und dennoch über beachtliche 130 Lumen Leuchtkraft, Nah- und Fernmodus sowie Rotlicht verfügt.

Hüttenschlafsack aus Seide schenken

Auf Berghütten nächtigt man üblicherweise in einem Bettenlager, das mit den charakteristischen, grauen Wolldecken des Alpenvereins ausgestattet ist. Um die Decken und die Bettwäsche rein zuhalten und kein kostbares Wasser für das Waschen zu verschwenden, ist jeder Hüttengast verpflichtet, einen dünnen Hüttenschlafsack zu verwenden. Es gibt sehr voluminöse und schwere Exemplare aus Baumwolle und es gibt die äußerst kleine und leichte Variante aus Seide. Diese wärmen erstaunlich gut, sind sehr angenehm auf der Haut und natürlich äußerst angenehm auf den Schultern zu tragen! Über diesen kleinen Luxus freut sich garantiert jeder Wanderer!
Wir empfehlen z.B. den Cocoon MummyLiner.
Bergzeit

Geschenke für Wanderer über 50 Euro

Wanderstöcke schenken

Wanderstöcke sind was für Rentner? Nein, definitiv nicht! Mit Wanderstöcken werden zwar vornehmlich die Gelenke entlastet, darüber freuen sich aber auch junge Beine! Zudem erhöhen Wanderstöcke die Balance in schwierigem Gelände und tragen so zu sicheren und schnelleren Bewegungen bei. Gerade beim Bergablaufen über große Distanzen sind Wanderstöcke also für Jedermann/-frau zu empfehlen. Leicht, kompakt und gleichzeitig stabil sollten gute Wanderstöcke sein und über einen ergonomischen Handgriff verfügen. Ein Tipp von uns ist das Modell Komperdell C2.

Rucksack schenken

Wandern ohne einen Rucksack ist undenkbar! Wo sollte denn sonst ein erfrischendes Getränk, die wohlverdiente Pause oder die Regenjacke verstaut werden?! Also ein Rucksack muss sein, doch wie sollte dieser aussehen? Wir empfehlen zum Wandern grundsätzlich einen Rucksack mit etwa 30 Liter Volumen und einem Trinksystem – mit diesen Rucksäcken kann man ohne Probleme Tages- und Mehrtagestouren gehen. Nützliche Zusatzelemente sind eine integrierte Regenhülle, eine Befestigung für Wanderstöcke und eine Tasche am Hüftgurt für die Kompaktkamera. Natürlich gibt es eine Vielzahl von kleineren und größeren Spezialrucksäcken fürs Trailrunning, Klettern, Canyoning, Skitourengehen, etc. – diese Rucksäcke sind aber eher als Zweitrucksack zu verstehen. Ein Must-Have ist immer ein mittelgroßer Wanderrucksack, der (fast) alles kann! Ein Tipp von uns ist der Exped Mountain Pro.

Primaloft Jacke schenken

Primaloft – nie gehört? Den Namen Primaloft sollten sich ambitionierte Wanderer einprägen, denn dieses Isolationsmaterial ist im Bergsport nicht mehr wegzudenken. Die Primaloft-Fasern ersetzen herkömmliche Gänsedaunen und bringen eine Vielzahl von Vorteilen. So wärmen Primaloft-Fasern auch bei Nässe wirksam und sie bieten ein optimales Verhältnis von Wärmespeicherkapazität zu Eigengewicht. Wer einmal eine dieser superleichten und gleichzeitig mollig warmen Westen oder Jacken angehabt hat, wird sie nicht mehr hergeben wollen! Über ein Kleidungsstück, das mit Primaloft gefüllt ist, wird sich jeder Wanderer 100% freuen – garantiert! Ein Tipp von uns ist der Thermoball Hoodie von The North Face, der die neueste Primaloft-Faser einsetzt und unglaublich leicht und stylish ist! 

Tags: , ,



2 Kommentare zu Geschenke für Wanderer

  1. Geschenke sagt:

    sehr gute Empfehlungen

  2. Karin Bäuml sagt:

    Hallo,
    wir sind zwar sportlich aktiv (Radfahren, Laufen) allerdings im Bereich wandern noch relativ unerfahren.
    Mein Gedanke war mal mit einem Wochenende (evtl. Tegernsee) zu starten, Freitag Anreise, Samstag wandern, Sonntag Abreise.
    Habt ihr da Empfehlungen für mich?
    Auch bezügl. Hotel oder evtl. geführte Wanderung?
    Vielen Dank

    Schöne Grüße
    Karin Bäuml

Dein Kommentar zu diesem Bericht:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben ↑