Du suchst Wanderungen, die Du mit dem Nachwuchs inkl. Kinderwagen machen kannst, der lieber im Kinderwagen nach oben chauffiert werden möchte? Kein Problem, hier findest Du alle Wanderungen die Kinderwagen geeignet sind. Doch Vorsicht: Es sind zumeist Bergtouren – keine Spaziergänge – die auch steil sein können! – Daher die Höhenmeter nicht unterschätzen :)
Kinderwagen-Tipp: Thule Sport 1 https://www.bergtour-online.de/testberichte/outdoor-ausrustung/test-thule-chariot-sport-1/
Was ist bei Wanderungen mit Kinderwagen zu beachten
Länge: Wanderungen mit Kinderwagen sollten nicht zu steil und lang sein, da es doch anstrengend ist, lange nach oben zu schieben. Außerdem sind die Wanderungen auf guten Forstwegen, die auch günstigere Kinderwägen nicht sofort zerlegen.
Hütte: Im Idealfall sollten auch Hütten auf dem Weg liegen oder das “Gipfelziel” sein, damit der Nachwuchs auch etwas in Gesellschaft kommt und was erleben kann.
Anfahrt: Auch sollte die Anfahrt nicht zu lange sein. Auch in Zeiten der Multimediaplayer und Pads im Auto, oder gerade wegen diesen, sollte man eher nahe Touren aussuchen. Viele der von uns beschriebenen Touren sind super von München oder Rosenheim aus zu erreichen.
Einstieg für Kraxn: Oftmals sind die Touren mit Kinderwagen auch super, um Kraxn/Trage und Wagen parallel zu nutzen, um ggfs. das Zwergerl umbetten zu können wenn die Kraxn (noch) nichts ist.
Welche Kinderwagen eignen sich
Am besten sind Kinderwagen mit größeren Reifen, diese rollen wesentlich besser über Löcher und Steine. Auch sollte hier nicht gespart werden, die teureren Modell halten in der Regel länger und sind schneller zerlegt und aufgebaut. Aber mit diesem Kapitel habt Ihr Euch als junge Eltern sicherlich schon genauer beschäftigt :)! Super sind auch Modelle mit guter Handbremse wie der Thule Sport 1 (Testbericht >)
Sonstiges Wanderungen mit Kinderwagen
Ansonsten gibt es eigentlich nichts wesentliches, was berücksichtigt werden muss. Sicherlich vergesst Ihr nicht Essen, Anziehsachen, Mütze, kleines Spielzeug und ausreichend Getränke – Dann müsst Ihr nur Angst haben, in 10-15 Jahren richtig abgehängt zu werden :)
In jedem Fall sind Ausflüge im jungen Alter oftmals prägend, und die frische Natur stärkt das Immunsystem der Kleinen – Im wesentlichen also: Macht mehr Bergwanderungen mit Kinderwagen!
Der Kallbrunnalm (1454) ist von Mai – Mitte/Ende Oktober ein beliebtes Ausflugsziel für Biker und Wanderer. Nicht nur da sie auf dem Weg zum Hochkranz oder Seehorn...
Die Doaglalm (ganzjährig geöffnet, Mo. Ruhetag) ist die bekannteste Alm im Samerberg-Gebiet und über leichten – auch asphaltierten – Forstweg zu erreichen. Dieser ist zwar teilweise etwas steiler,...
Die Schliersbergalm (1061m) direkt über dem Schliersee ist immer einen Ausflug wert. Mit Bergbahn, Sommer-Rodelbahn, Winter-Rodelstrecke, Swimming-Pool, Trampolin und großem Spielplatz ist zu jeder Jahreszeit einiges geboten...
Die Siebenhütten – von Mai – Okt. täglich geöffnet – hinter Wildbad Kreuth Nahe des Tegernsees sind ein schönes Ausflugsziel für jung und alt und insbesondere bei...
Die Denkalm über Lenggries ist mit geringem Zeitaufwand und über einfache Forstwege erreichbar, weshalb sie sich diese Wanderung für Familien mit Kleinkindern oder als Feierabend-Wanderung besonders eignet....
Die Schwarzentenn Alm (1027m) bei Kreuth am Tegernsee ist ein ganzjährig beliebtes Ausflusziel. Sie ist über einen schönen Weg neben dem Schwarzenbach sehr leicht erreichbar und bietet eine...
Der Barmsee liegt wie ein Juwel in den Buckelwiesen des Werdenfelser Landes. Die leichte Wanderung rund um den Barmsee bietet neben schönen Einblicken in den Alpenpark Karwendel und das Wettersteingebirge die Möglichkeit zum...
Die Hefteralm (1020m) bei Grassau im Chiemgau ist ein Wandertipp für die ganze Familie. Auf einfachen Wegen erreicht man in kurzer Zeit zwei tolle Almen, die wunderschöne...
Die von Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftete Gufferthütte (1475m) im Rofangebirge ist ein beliebtes Tages- & Übernachtungsziel für Wanderer und Mountainbiker. Sie liegt zwischen Halserspitze und Guffert, und...
Die Kirchsteinhütte ist eine eher unbekannte Hütte in der Nähe von Bad Tölz im schönen Längental. Sie ist ganzjährig geöffnet (Di. & Mi. Ruhetag) und bietet bayerische Küche...
Info: Die Frasdorfer Hütte hat seit 2021 neue Pächter und wurde komplett renoviert – sieht super aus :) Unsere Bilder zeigen (noch) die alte Frasdorfer Hütte. Bitte...
Der Gindelalmschneid (1335) ist wohl eher wegen der knapp unterhalb gelegenen Gindelalm so beliebt, und weniger aufgrund des Ausblicks – Dieser ist für die geringe Höhe aber...
Der Rohnberg (1264m) ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel überhalb von Schliersee, nicht zuletzt wegen der nahe gelegenen Schliersbergalm. Der Gipfel liegt allerdings relativ unspektakulär mitten im Wald...
Die Albert-Link-Hütte (1053m) ist bei Alt und Jung beliebt und besitzt eine Vielzahl von Stammgästen aus der Region. Nicht nur weil sie ganzjährig geöffnet hat. Die Albert-Link-Hütte...
Achtung: Der Bauer in der Au ist wegen Pachtaufgabe derzeit geschlossen! Bitte beachtet aktuelle Infos unter http://www.bauer-in-der-au.de/ – Daher Brotzeit selber mitnehmen! Der “Bauer in der Au” ist...