Habicht (Leichte Hochtour, 2 Tage)
Der Habicht (3277m) gilt als leichte Hochtour, die dem konditionsstarken Wanderer einen Einblick in die Hochgebirgstourenwelt ermöglicht. Einiges an alpiner Erfahrung sollte man dennoch mitbringen für diese...
Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!
Home » Bergtouren » Bergtouren Alpin » Hochtouren » Leichte Hochtouren
Der Habicht (3277m) gilt als leichte Hochtour, die dem konditionsstarken Wanderer einen Einblick in die Hochgebirgstourenwelt ermöglicht. Einiges an alpiner Erfahrung sollte man dennoch mitbringen...
Der Habicht (3277m) gilt als leichte Hochtour, die dem konditionsstarken Wanderer einen Einblick in die Hochgebirgstourenwelt ermöglicht. Einiges an alpiner Erfahrung sollte man dennoch mitbringen für diese...
Die Ehrwalder Sonnenspitze (2417m) erhebt sich markant über dem Talboden vo...
Der Wörner (2474m) thront mit seinem imposanten Felsaufbau hoch über Mitten...
Die Überschreitung der Arnspitzgruppe von Arnplattenspitze (2170m, auch "Hi...
Der Eiger (3967m) gehört aufgrund der Besteigungsgeschichte seiner berüchti...
Die Wiederroute führt in leichter Kletterei durch die steile Ostwand der Wa...
Die Überschreitung von Bettlerkarspitze (2268m) und Schaufelspitze (2306m)...
Der Blassengrat auf den Hochblassen (2706m) ist eine klassische Klettertour...
Die Rumer Spitze (2454m) ist trotz ihrer schwierigen und langen Zustiege ei...
Auf den Kleinen Watzmann, auch Watzmannfrau genannt, führt eine interessant...
Der Piz Bernina (4049m) ist jedem ambitionierten Bergsteiger ein Begriff -...
Die Besteigung des Ortler (3905m) über den Hintergrat gehört zu den großart...
Die Regalmwand (2208m) im Wilden Kaiser ist ein nicht ganz einfach zu errei...
Der Habicht (3277m) gilt als leichte Hochtour, die dem konditionsstarken Wa...
Der Elbrus (5642m) im russischen Kaukasus-Gebirge gilt als höchster Be...
Die Überschreitung des Kleinen Waxensteins ist eine herb alpine Unternehmun...
Die Gehrenspitze (2367m) bei Leutasch ist ein Parade-Aussichtsberg und biet...
Die Delagokante ist wahrscheinlich die beliebteste Kletteroute in den...
Die Überschreitung des Treffauer (2304m) im Wilden Kaiser ist eine herausfo...
Der Jubiläumsgrat ist eine hochalpine Bergfahrt, die dem Begeher eini...
Die Rosengartenspitze (2984m) thront über der nach ihr benannten Gebir...
Roß- und Buchstein sind überaus beliebte Gipfelziele bei Wanderern, nicht z...
Die Überschreitung der Kampenwand (1669m) ist ein Klassiker unter den Genus...
Der Zettenkaiser Westgrat bietet wirklich nette Gratkraxelei vor einer gran...
Die Alpspitze (2628 m) ist einer der formschönsten Gipfel in den deutschen...
Das Lärcheck (2123m, auch "Lärchegg") ist ein selten besuchter Gipfel im Os...
Die Praxmarerkarspitze (2638m) ist ein einsames Gipfelziel abseits ausgetre...
Wer schon einmal die Rotwand oder den Auerspitz besucht hat, hat die Ruchen...
Die Kletterführe über den Kopftörlgrat verläuft imposant und ausgesetzt übe...
Die Kletterführe "Leberle" (V-) auf die Scharnitzspitze ist ein alpine...
Der Gerberkreuz Südwestgrat ist eine traumhaft schöne Kletterführe mit mode...
Der Kraxengrat auf den Gipfel der Kopfkraxn (2180m) ist eine anspruchsvolle...
Die Wilde Leck (3361m) steht als erhabene Felsbastion zwischen einer Vielza...
Die Kletterei über den Nordgrat auf die Hintere Goinger Halt (2192m) gehört...
Wenn ein Berg schon Gigalitz heißt, muss doch zumindest ein Mega-Aufstieg d...
Die Ersteigung des formschönen Hochvogel (2592m) ist eine lohnende und äuße...