Eiger Mittellegigrat (D, 1100hm, 2 Tage)
Der Eiger (3967m) gehört aufgrund der Besteigungsgeschichte seiner berüchtigten Nordwand zu den bekanntesten Bergen der Alpen und ist ein begehrtes Ziel von Alpinisten. Neben den extrem...
Der Eiger (3967m) gehört aufgrund der Besteigungsgeschichte seiner berüchtigten Nordwand zu den bekanntesten Bergen der Alpen und ist ein begehrtes Ziel von Alpinisten. Neben den extrem...
Der Elbrus (5642m) im russischen Kaukasus-Gebirge gilt als höchster Berg Europas und ist einer der Seven Summits. Die Besteigung des erloschenen Vulkans ist für geübte Bergsteiger mit Gletschererfahrung verhältnismäßig einfach. Die...
Der Dom (4545m) ist der höchste ganz in der Schweiz gelegene Berg. Der Normalweg auf den Dom verläuft überwiegend wenig schwierig über Gletscher, wird aber durch...
Der Windacher Daunkogel (3351m) ist ein begehrtes Hochtourenziel in den Stubaier Alpen! Im Sommer bietet sich der abwechslungsreiche Aufstieg über die Warenkarseitenspitze (3345m) an, der von...
Der Piz Palü (3901m) ist mit seinen drei imposanten Nord-Pfeilern bestimmt der prägnanteste Berg im “Festsaal der Alpen“. Die hier vorgestellte Tour beschreibt die Überschreitung in...
Der Piz Morteratsch (3751m) ist eine gewaltige Eispyramide in der Bernina-Gruppe im Schweizer Kanton Graubünden. Weitaus weniger bekannt als seine direkten Nachbarn – Piz Bernina und...
Der Piz Bernina (4049m) ist jedem ambitionierten Bergsteiger ein Begriff – ist er doch der einzige 4000er in den Ostalpen. Der hier beschriebene Anstieg über den...
Das Zuckerhütl – der höchste Stubaier Gipfel lockt Bergsteiger aufgrund seines Namens und seiner schönen Form in Scharen an! Im Sommer und im Winter steigen die...
Der Olperer (3476m) ist ein stolzer Dreitausender, der sich am hintersten Ende des Zillertales befindet und den dritthöchsten Gipfel der Zillertaler Alpen darstellt. Mit den zwei...
Die Besteigung des Ortler (3905m) über den Hintergrat gehört zu den großartigsten Grattouren der Ostalpen – ein alpiner Klassiker erster Güte! Die Route führt fast ausschließlich durch anspruchsvolles Gelände...
Das Weissmies (4017m) ist ein stolzer Gletschergipfel im Wallis, der als “leichter Viertausender” gilt. Die hier vorgestellte Überschreitung ist nicht mit dem schnöden Normalweg zu vergleichen,...
Der Jubiläumsgrat im Winter ist eine hochalpine Bergfahrt, die dem Begeher einiges an alpiner Erfahrung abverlangt aber im Gegenzug auch mit gewaltigen Eindrücken belohnt. Je nach...
Der Habicht (3277m) gilt als leichte Hochtour, die dem konditionsstarken Wanderer einen Einblick in die Hochgebirgstourenwelt ermöglicht. Einiges an alpiner Erfahrung sollte man dennoch mitbringen für...