Auf den Kleinen Watzmann, auch Watzmannfrau genannt, führt eine interessante, kombinierte Bike & Hike Rundtour, die im Abstieg über den Mooslahnerkopf führt. Die abwechslungsreiche Route bleibt erfahrenen...
Der Wörner (2474m) thront mit seinem imposanten Felsaufbau hoch über Mittenwald wie ein Königsschloss. Für die Ersteigung des Wörner benötigt man neben sehr guter Kondition auch einiges...
Die Regalmwand (2208m) im Wilden Kaiser ist ein nicht ganz einfach zu erreichender aber einsamer Gipfel im östlichen Teil des Wilden Kaisers mit grandioser Aussicht und alpinem...
Die Alpspitze (2628 m) ist einer der formschönsten Gipfel in den deutschen Alpen und prägt das Gesicht des nördlichen Wettersteingebirges. Die pyramidenförmige und plattige Nordwand wirkt von...
Die Ehrwalder Sonnenspitze (2417m) erhebt sich markant über dem Talboden von Ehrwald. Die Tour ist insgesamt als sehr schwere Bergtour einzustufen, denn allein der Zustieg über den...
Die Wiederroute führt in leichter Kletterei durch die steile Ostwand der Watzmann-Mittelspitze. Auf geologisch einmaligen, von Karrenrillen durchzogenen Schichtbändern steigt man genussvoll in die Höhe und kann...
Der Gerberkreuz Südwestgrat ist eine traumhaft schöne Kletterführe mit moderaten Schwierigkeiten hoch über Mittenwald. Die Route bietet abwechslungsreiches Klettern in wunderbar festem Karwendelfels und grandiose Ausblicke. Nach...
Der Kreuztörlturm ist eine imposant aufragende Felsgestalt im Wilden Kaiser, die mit ihrer Akademikerkante genannten Südostkante eine lohnende Klettertour im fünften Grad bereithält. Der über viele Jahre...
Der Blassengrat auf den Hochblassen (2706m) ist eine klassische Klettertour im Wettersteingebirge und ein echtes Schmankerl für Gratliebhaber! Herrliche Hochgebirgslandschaft, schöne Kletterpassagen in gutem Fels und absolute Einsamkeit...
Die Geiselstein Südverschneidung ist zurecht ein Kletterklassiker in den Ammergauer Alpen! Die formschöne Pyramide aus bestem Wettersteinkalk wird oftmals als das Matterhorn der Ammergauer Alpen bezeichnet. Die...
Wenn ein Berg schon Gigalitz heißt, muss doch zumindest ein Mega-Aufstieg drin sein?! Mit dem Südost-Grat bietet der Gigalitz, genauer gesagt der Gigalitz-Turm, eine absolut herausragende Klettertour...
Der Zettenkaiser Westgrat bietet wirklich nette Gratkraxelei vor einer grandiosen Gebirgskulisse. Nachdem Zu- und Abstieg verhältnismäßig viel Zeit in Anspruch nehmen, wird der Westgrat eher selten begangen....
Die Kletterführe über den Kopftörlgrat verläuft imposant und ausgesetzt über sechs Türme direkt auf den höchsten Punkt im Wilden Kaiser, die Ellmauer Halt (2344m). Die Führe gehört...
Die Vordere Karlspitze (2236m) im Wilden Kaiser ragt imposant über dem Ellmauer Tor in den Himmel. Anspruchsvoll und zumeist luftig sind alle Anstiege auf den Gipfel der Vorderen...
Die Kletterführe “Siemens/Wolf” (V-) auf den Westgratturm (2480m) der Schüsselkarspitze bietet Genusskletterei in einer sonnigen Südwand. Der hervorragend feste Wettersteinkalt, moderate Schwierigkeiten sowie gebohrte Stände und Zwischenhaken machen...
Die Praxmarerkarspitze (2638m) ist ein einsames Gipfelziel abseits ausgetretener Pfade im südlichen Karwendel, das den erfahrenen Bergsteiger fordert: brüchiges Gestein, einige kurze Kletterstellen im Praxmarerkar und die...
Die Wilde Leck (3361m) steht als erhabene Felsbastion zwischen einer Vielzahl von Gletschern in den Stubaier Alpen. Den Wenigsten ist die Wilde Leck ein Begriff, doch unter...
Wer schon einmal die Rotwand oder den Auerspitz besucht hat, hat die Ruchenköpfe (1805) bereits aus der Nähe betrachtet und insgeheim den Plan gefasst, einmal den Gipfel...
Roß- und Buchstein sind überaus beliebte Gipfelziele bei Wanderern, nicht zuletzt wegen der grandios gelegenen Tegernseer Hütte, die wie ein Adlernest zwischen den Gipfel thront. Doch auch...
Die Gehrenspitze (2367m) bei Leutasch ist ein Parade-Aussichtsberg und bietet eine bergsteigerisch herausfordernde Überschreitungsmöglichkeit. Ein kaum mehr sichtbarer Steig führt durch dichten Bergwald und eine Rinne steil...
Die Kletterei über den Nordgrat auf die Hintere Goinger Halt (2192m) gehört mit Schwierigkeiten im dritten Grad zu den leichteren Klettertouren im Wilden Kaiser. Dennoch ist sie...
Die Überschreitung der Kampenwand (1669m) ist ein Klassiker unter den Genussklettertouren, die von München aus schnell zu erreichen sind. Die Kampenwand ist der bayerische Aussichtsberg schlechthin –...